Artikel
St. Andrä. Im Wochentakt verlassen seit Anfang September des Vorjahrs Teillieferungen die Produktionshallen der »K industries« GmbH. Die Lieferungen sind für das Rohrbrückensystem des neuen Edelstahlwerks der voestalpine in Kapfenberg bestimmt. Rohrbrücken dienen zum Transport von flüssigen oder gasförmigen Stoffen in Rohren. Die Rohre mit verschiedenen Durchmessern werden in St. Andrä verschweißt und in einer Stahlkonstruktion verschraubt.
45 Meter lang sind die überbreiten Schwertransporte mit Zielort Kapfenberg. Aktuell sind bereits 550 Meter realisiert, die Übergabe nach Abschluss der Arbeiten erfolgt im Sommer 2020. Um ca. 350 Millionen Euro baut die voestalpine das erste neue Stahlwerk in Europa seit 40 Jahren. Ab dem Jahr 2021 werden dann jährlich rund 205.000 Tonnen Spezialstähle für die internationale Luftfahrt-, Öl- und Gas- sowie Werkzeugbauindustrie produziert.
Von Unterkärntner Nachrichten Redaktion
Carmen Grössing-Dohr (52) lässt Menschen auf den letzten Schritten ihres Lebens nicht allein
Betreutes Wohnen plus 20 leistbare Wohnungen: In St. Andrä wird ein neues Bauprojekt angepackt
Ehestreit auf Bauernhof: Frau transportierte das Hofvieh ab
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!