Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Rad-Service-Station für Jedermann bei der Freizeitanlage St. Andräer SeeAusgabe 34 | Mittwoch, 20. August 2025

Bei der Freizeitanlage am St. Andräer See wurde eine Rad-Service-Station errichtet, damit kleinere Reparaturen am Fahrrad rund um die Uhr vorgenommen werden können.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redakteur Michael Swersina Von Michael Swersina m.swersinano@spamunterkaerntner.at
Erwin Klade (Betriebsleiter der Freizeitanlage), Stadtrat Alexander Skledar, Stephan Stückler von der Klima- und Energiemodellregion Lavanttal, Landtagsabgeordneter Jürgen Ozwirk und Bademeister Werner Leopold (v. l.) bei der Rad-Service-Station vor der Freizeitanlage am St. Andräer See. Foto: KK,

Artikel

St. Andrä. Im Laufe des Jahres sollen durch die Klima- und Energiemodellregion (KEM) »Klimaparadies Lavanttal« sämtliche Lavanttaler Gemeinden mit einer Rad-Service-Station ausgestattet werden. Die Kosten der Stationen, ca. 2.000 Euro je Station,  übernimmt die KEM zur Gänze, für die Errichtung und Wartung sind die Gemeinden...

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Ausgabe Nr. 34 der Unterkärntner Nachrichten.

Sie können den ganzen Artikel online lesen, wenn Sie sich oben rechts anmelden!

Auch mit einem Digital-Abo können Sie alle Funktionen inkl. ePaper uneingeschränkt nutzen.

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel freizuschaltenAnmeldenHier Registrieren

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren