Artikel
Lavanttal. Die Gemeindeämter des Bezirks – mit Ausnahme Wolfsberg – öffnen am Montag, dem 4. Mai, ihre Türen wieder für den Parteienverkehr. Obwohl der Parteienverkehr damit wieder uneingeschränkt möglich ist, wird die Bevölkerung dennoch um telefonische Voranmeldung sowie die Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen gebeten. Dies beinhaltet das Tragen von Schutzmasken, Händedesinfektion und Rücksichtnahme auf Sicherheitsabstände.
Regelung in Wolfsberg: Das Melde- und Sozialwesen (Alte Post, Hoher Platz 16) öffnet ebenfalls am 4. Mai 2020 wieder für den Parteienverkehr. Dennoch wird auch hier zur besseren Koordination um eine telefonische Voranmeldung gebeten.
Das Rathaus Wolfsberg bleibt bis auf weiteres für den Parteienverkehr geschlossen. Sämtliche Anliegen der Bevölkerung werden aber weiterhin auf telefonischem bzw. elektronischem Wege erledigt. Anträge, Schriftstücke etc. können auch im Briefkasten am Innenhof-Eingang des Wolfsberger Rathauses deponiert werden. Sollte ein persönliches Vorsprechen notwendig sein, ist die vorherige Kontaktaufnahme unter 04352 / 537-0 bzw. notwendig.

Von Unterkärntner Nachrichten Redaktion
»Es werde Licht«: Stadt Wolfsberg bereitet sich auf die Weihnachtszeit vor – Start ist am 28. November
Die Sperre des Gehwegs rund um die Baustelle der neuen Bank-Zentrale sorgt für heftige Diskussionen
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!