Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Volksschule St. Ulrich an der Goding siegt bei KindersicherheitsolympiadeAusgabe 20 | Mittwoch, 15. Mai 2024

Mit 355 Punkten sicherte sich die Volksschule St. Ulrich den ersten Platz, die damit beim großen Landesfinale der Kinder-Sicherheitsolympiade des Kärntner Zivilschutzverbands am 5. Juni in Klagenfurt an den Start geht.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Artikel

Wolfsberg. Es war ein klarer Punktesieg, den die Volksschule St. Ulrich an der Goding mit Lehrerin Florentina Strasser beim Wolfsberger Bezirksbewerb der Kinder-Sicherheitsolympiade am ATSV-Trainingsplatz feierte. Mit hervorragenden Leistungen und 355 Punkten sicherte sie sich den ersten Platz. Die 4b-Klasse der Volksschule St. Michael mit Lehrerin Birgit Ebner belegte mit 322 Punkten den zweiten Platz. Mit 306 Punkten landete die Volksschule Preitenegg (Lehrerin Anna-Maria Rabensteiner) auf Platz drei.

Damit geht die VS St. Ulrich an der Goding beim großen Landesfinale der Kinder-Sicherheitsolympiade des Kärntner Zivilschutzverbands am 5. Juni in Klagenfurt an den Start. Ermittelt wird die »Sicherste Volksschule 2024«.

Die weiteren Platzierungen: 4. VS Bad St. Leonhard 4a + 4b, 292 Punkte; 5. VS St. Andrä 4b, 289 Punkte; 6. VS St. Marein 4a, 286 Punkte; 7. VS Lavamünd, 281 Punkte; 8. VS St. Paul, 280 Punkte; 9. VS St. Michael 4a, 272 Punkte; 10. VS St. Andrä 4a, 270 Punkte; 11. VS St. Marein 4b, 262 Punkte; 12. VS St. Stefan 4b, 236 Punkte.

Rund 220 Mädchen und Buben absolvierten beim Bewerb vier Klassenspiele: Safety-Spiel für Lebensretter, Radfahrbewerb, Löschbewerb und Gefahrstoff-Würfelpuzzle.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren