Artikel
Wolfsberg. Ein voller Erfolg für Sportbegeisterte und Veranstalter war der dritte Wolfsberger Stadtlauf, powered by »I Like it« und »Intersport Pilz«, der am vergangenen Sonntag, 7. September, einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen konnte. Mit insgesamt 720 Läufern bzw. Walkern wurde die Zahl der Starter im Vergleich zum Vorjahr um rund 180 Personen gesteigert.
Unter der bewährten Schirmherrschaft von Waltraud Riegler bot der Stadtlauf einmal mehr ein beeindruckendes Bild sportlicher Kameradschaft und guter Stimmung. Vom Kinderlauf über die Jugendlichen bis hin zu den Walkern und der allgemeinen Klasse – überall waren strahlende Gesichter zu sehen. Für Organisator Mario Theissl und sein Team bestätigt der große Zuspruch eindrucksvoll, dass sie mit ihrem Engagement genau den richtigen Kurs eingeschlagen haben.
Besonders erfreulich: Der Reinerlös des Stadtlaufs kommt der Kärntner Krebshilfe zugute. Deren Geschäftsführerin Claudia Muri war ebenfalls vor Ort und betonte die Bedeutung von Krebsvorsorge und -hilfe – ein wichtiger Aspekt, der den sportlichen Erfolg der Veranstaltung noch wertvoller macht. Im nächsten Jahr soll der Stadtlauf abermals am letzten Sonntag vor Schulbeginn stattfinden.
Ergebnisse
Kinder männlich: Benjamin Bürger; Kinder weiblich: Sophia Friesacher; Schüler männlich: Lorenz Grössl; Schüler weiblich: Melina Schlatte; Jugend männlich: Christoph Müller; Jugend weiblich: Sara Leopold; U20 männlich: Nico Pesec; U20 weiblich: Hanna Grumeth; U35 männlich: Peter Ceplak; U35 weiblich: Anja Nischelwitzer; U50 männlich: Markus Isopp; 50 weiblich: Monika Horacek; 50+ männlich: Josef Weinberger; 50+ weiblich: Kornelia Schlatte. Gesamtwertung – Männer: 1. Markus Isopp, 2. Peter Ceplak, 3. Michael Senft; Gesamtwertung – Frauen: 1. Monika Horacek, 2. Sonja Wischer, 3. Dörte Enzi.
Von Unterkärntner Nachrichten Redaktion
Bürgermeister Seelaus über Windpark Preitenegg: »Wir warten, bis wir eine Info vom Land erhalten«
Gelungenes Volksfest: 48.000 Besucher waren beim diesjährigen Kolomonimarkt in Wolfsberg
Österreichs schönster Kürbis wuchs in Hattendorf: Züchter Horst Jöbstl heimste Staatsmeistertitel ein
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!