Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Perchtenläufe, Krampustreiben und Besuche vom Nikolaus: Die schaurige Zeit im Tal steht bevorAusgabe 46 | Mittwoch, 15. November 2023

In Gräbern, St. Paul und Bad St. Leonhard finden in diesem Jahr Perchtenläufe im Bezirk statt. Außerdem stehen Krampustreiben und Besuche vom Nikolaus am Programm. Angeboten werden in diesem Jahr, unter anderem von den »Lavanttaler Saubartl«, Hausbesuche.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redaktion Von Unterkärntner Nachrichten Redaktion officeno@spamunterkaerntner.at
In Prebl nahmen im Vorjahr zahlreiche Gruppen am Lauf der »Dark Hellfaces« teil. Heuer gibt es erstmals einen Lauf in Gräbern und danach eine Perchtendisco beim GH Deixelberger. Beim Heimlauf der »Young Skyrider« aus St. Paul (Bild oben) werden 18 Gastgruppen aus mehreren Bundesländern durch den Ort ziehen. Foto: Young Skyrider St. Paul

Artikel

Lavanttal. Auch in diesem Jahr gibt es im Lavanttal wieder einige Perchtenläufe und Krampusbesuche. Der Auftakt geht am kommenden Samstag, 18. November, in Gräbern über die Bühne. »The Dark Hellfaces« aus Prebl feiern in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestandsjubiläum. Der Lauf beginnt um 18 Uhr. Im Anschluss findet erstmalig eine Perchtendisco beim Gasthof Deixelberger in Gräbern statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die DJs von »Sound Society«.

Die Perchtengruppe »Fire Devils« lädt am Freitag, dem 8. Dezember, in Frantschach-St. Gertraud auf den Dorfplatz zum Perchtenlauf ein.

Und am 2. Dezember veranstalten die »Young Skyrider« aus St. Paul ihren Heimlauf. Die Route führt vom Atrium des Benediktinerstifts bis zur Anadi Bank. Rund 250 schaurige Gesellen werden erwartet. Angemeldet haben sich 18 Gastgruppen aus Kärnten, der Steiermark, Salzburg, Oberösterreich und Tirol. Nach dem Lauf gibt es im Schulhof eine Perchtenparty mit DJ Pipo.

Am Samstag, 16. Dezember, veranstalten die »Feistritzgrobm Teifl« wieder ihren Heimlauf, bei dem acht weitere Gruppen teilnehmen werden. Durchgeführt wird der Lauf am Parkplatz beim Sportplatzgelände in Bad St. Leonhard. Beginn ist um 17.30 Uhr.

Ebenfalls in Bad St. Leonhard, allerdings bereits am Donnerstag, 7. Dezember, verteilen Nikolaus und Krampus Nikolaussackerl an alle Kinder. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Kinderpunsch und, für die Eltern Glühmost.

Der traditionelle Krampuslauf in Reichenfels findet am Dienstag, 5. Dezember, vor »Eva‘s Café« statt. Im Anschluss an den Lauf gibt es eine Krampusparty mit Glühwein und -most.

Der Nikolausumzug am Preitenegger Dorfplatz beginnt am 5. Dezember um 18 Uhr.

Nikolospringen
Am Sonntag, 3. Dezember, veranstaltet die Stadtgemeinde St. Andrä am Sportplatz in St. Ulrich wieder das bereits traditionelle Nikolospringen. Für reges Krampustreiben sorgen die Perchtengruppen »Eitweger Ruinen Teifl«, »Stoanbergteifl« und die »Death Devils Lovntol«. Jedes Kind erhält bei der Veranstaltung ein Sackerl vom Nikolo, der, wenn es das Wetter zulässt, um 15 Uhr vom Himmel schweben wird.

Hausbesuche
Bereits zum zweiten Mal werden von den 2020 gegründeten »Lavanttaler Saubartl« auch Hausbesuche angeboten. Die Perchtengruppe der aktuell 20 Mitglieder angehören, ist heuer erstmals auch bei Läufen dabei, bietet aber den Service der Hausbesuche im Lavanttal von 4. bis einschließlich 6. Dezember an. Der Besuch ist kostenlos, freiwillige Spenden werden gerne angenommen.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren