Artikel

Wolfsberg. Am 5. Oktober gegen 19.10 Uhr waren zwei Rot-Kreuz-Mitarbeiter mit einem Rettungsfahrzeug mit eingeschaltetem Folgetonhorn und Blaulicht auf der Klagenfurter Straße (B70) in Richtung Süden zu einem Einsatz unterwegs. Auf Höhe einer ampelgeregelten Kreuzung eines dort befindlichen Supermarkt-Parkplatzes kam es zu einer Kollision mit einem Pkw, der laut Aussagen der Sanitäter, vom Parkplatz nach links in die Klagenfurter Straße einbog.
Trotz eingeschalteter Ampelanlage kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei das Rettungsfahrzeug mit der Front gegen die Fahrerseite des Pkw einer 52-jährigen Frau aus dem Lavanttal prallte und diesen quer über die Fahrbahn schob, bis zur Einfriedung einer dort befindlichen Firma.
Die beiden Rettungssanitäter verließen sofort das Rettungsfahrzeug und versuchten gemeinsam mit einem Passanten die Pkw-Lenkerin aus dem Fahrzeug zu bergen. Durch die zufällig im Nahbereich – auf dem Weg zu einer Übung – befindlichen und sofort am Unfallsort eingetroffenen Kräfte der FF Wolfsberg wurde die Fahrertür mit einer Bergeschere geöffnet und die 52-jährige Frau geborgen. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen verstarb die 52-jährige noch an der Unfallstelle.
Die beiden Rettungssanitäter wurden bei dem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt. Die dort befindliche Fußgängerampel sowie ein Stromverteilerkasten wurden durch Verkehrsunfall vollkommen zerstört. Eine Abschaltung des Stroms in diesem Bereich erfolgte durch die FF Wolfsberg.
Von Unterkärntner Nachrichten Redaktion
Bürgermeister Seelaus über Windpark Preitenegg: »Wir warten, bis wir eine Info vom Land erhalten«
Gelungenes Volksfest: 48.000 Besucher waren beim diesjährigen Kolomonimarkt in Wolfsberg
Österreichs schönster Kürbis wuchs in Hattendorf: Züchter Horst Jöbstl heimste Staatsmeistertitel ein
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!