Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Das neue Pfandsystem hat auch eine dunkle Seite: Die Sammelzentren der Gemeinden verlieren Geld Ausgabe 30 | Mittwoch, 23. Juli 2025

Laut einem Medienbericht müssen oberösterreichische Gemeinden auf 220.000 Euro verzichten. Denn bisher wurden leere Dosen und Flaschen verwertet. In Wolfsberg bleiben die Zahlen verborgen: Stadtwerke sind nicht verantwortlich, Firma antwortet nicht.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redaktion Von Unterkärntner Nachrichten Redaktion officeno@spamunterkaerntner.at
25 Cent Pfand sind jetzt für jede PET-Flasche und Getränkedose zu bezahlen. Seit Einführung des Systems wurden in Kärnten 20 Millionen Gebinde in den Kreislauf rückgeführt. Allerdings: Früher profitierten die Gemeinden von den weggeworfenen Flaschen und Dosen – wenn sie nicht in der Umwelt landeten, sondern entsorgt wurden. Foto: Branislav Rohal

Artikel

Wolfsberg. Am 1. Jänner 2025 startete in Österreich – und damit auch im Lavanttal – das Einweg-Pfandsystem für Kunststoffflaschen und Metalldosen. Theoretisch. Praktisch dauerte es im Bezirk etwas länger, bis die Supermärkte mit den nötigen Rückgabeautomaten ausgestattet waren. Mittlerweile ist das System aber voll angelaufen – mit...

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Ausgabe Nr. 30 der Unterkärntner Nachrichten.

Sie können den ganzen Artikel online lesen, wenn Sie sich oben rechts anmelden!

Auch mit einem Digital-Abo können Sie alle Funktionen inkl. ePaper uneingeschränkt nutzen.

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel freizuschaltenAnmeldenHier Registrieren

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren