Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

32 Kilometer Drauufer wurden von 190 Kilo Müll befreit: Wassersportler sorgten für saubere Natur Ausgabe 36 | Mittwoch, 3. September 2025

Mit Stand-Up-Paddles, Kajaks und Kanus befuhren Freiwillige wieder die Drau auf den Gemeindegebieten von Ruden, Neuhaus und Lavamünd. Sie sammelten alles ein, was nicht in der Natur landen soll. Organisator Stefan Salzmann freute sich über den Zuspruch.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redaktion Von Unterkärntner Nachrichten Redaktion officeno@spamunterkaerntner.at
Die Ausbeute: Dieser Müll, der an den Ufern der Drau abgelagert war, wurde heuer geborgen und entsorgt. Inklusive Begleitungen waren rund 40 Besucher dabei. Verteilt auf zwei Abschnitte reinigten sie 16 Kilometer Flussstrecke und damit beidseitig 32 Kilometer Ufer. Die Natur soll für Einheimische und Gäste sauber gehalten werden. Foto: Stefan Salzmann

Artikel

Lavamünd, Völkermarkt. Bei spätsommerlichem Wetter fand zuletzt die inzwischen vierte Uferreinigung an der Drau per Stand-Up-Paddle (SUP), Kajak und Kanu statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom St. Pauler Bürgermeister Stefan Salzmann als Privatperson – mit Unterstützung des Abfallwirtschaftsverbands (AWV) Lavanttal.Inklusive...

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Ausgabe Nr. 36 der Unterkärntner Nachrichten.

Sie können den ganzen Artikel online lesen, wenn Sie sich oben rechts anmelden!

Auch mit einem Digital-Abo können Sie alle Funktionen inkl. ePaper uneingeschränkt nutzen.

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel freizuschaltenAnmeldenHier Registrieren

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren