Artikel
St. Michael. Seit 2004 betreiben der St. Andräer Sylvio Fellner (62) und seine Frau Marlene (54) das Restaurant »Alte Mühle« beim Golfplatz in Hattendorf. Kennengelernt haben sich die beiden in Tirol, wo Sylvio nach seiner Kochlehre in Seefeld und Stationen in Vorarlberg, Kärnten und Deutschland als Küchenchef tätig war. Marlene war damals beim Tourismusverband beschäftigt und wechselte in die Gastronomie. »Saisonarbeit ist schön, aber irgendwann möchte man sesshaft werden. Und so sind wir 2003 in meine alte Heimat gezogen«, erzählt Sylvio. Durch einen Bekannten kam das Ehepaar dann zur »Alten Mühle« in Hattendorf.
Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2004 haben Marlene und Sylvio das Restaurant zu einem festen Bestandteil der Wolfsberger Gastronomie entwickelt. Die gelungene Mischung aus saisonaler, regionaler Hausmannskost und gehobener Küche – stets frisch zubereitet und ohne Fertigprodukte – bildet das kulinarische Herzstück. Zwei täglich wechselnde Mittagsmenüs und eine kreative Abendkarte sorgen für Abwechslung. Die gut gefüllten Reservierungsbücher, vor allem für Familienfeiern, Taufen und Geburtstage, zeugen von einem starken Kundenstamm und der hohen Wiederkehrrate. Betrieben wurde das Restaurant von Sylvio mit vier bis sechs Mitarbeitern.
Doch im 22. Jahr ist für die beiden Schluss. »Die vergangenen Jahre waren eine große Herausforderung. Sowohl was die Kosten betrifft, als auch personalbedingt. Zudem gibt es immer mehr Vorschriften, die das Geschäft erschweren. Ich arbeite sehr gerne, aber die Herausforderungen waren zu zeitintensiv«, erzählt Marlene, die sich nach Auslaufen des Pachtvertrags eventuell neu orientieren wird. Bis 31. Dezember 2025 wird das Restaurant betrieben, danach kann es von einem neuen Pächter übernommen werden.
Pächter gesucht
Das Pächter-Ehepaar Fellner sucht nun eine Familie oder ein engagiertes Betreiberteam, das das bewährte Konzept weiterführt oder mit eigenen Ideen bereichert. Die Alte Mühle kann ab 1. Jänner 2026 übernommen und nach Ablöse ohne weitere größere Investitionen betrieben werden.
Die neuen Pächter erwartet ein voll eingerichteter Betrieb mit Platz für 50 Gäste im Innenbereich sowie weiteren 60 Gästen auf zwei Terrassen. Aktuell sind vier festangestellte Mitarbeiter in Küche und Service beschäftigt, in der Hochsaison unterstützt ein kleines Team von Aushilfen Betrieb und Service.
Hervorzuheben ist außerdem die gute Lage der Gaststätte in Nachbarschaft zum Golfplatz in Hattendorf und der Kunst- und Kulturstätte »Container 25«. Neben einer großen Stammkundenschaft gibt es dadurch zusätzlichen Zulauf durch Golfspieler und Kulturbegeisterte.
// Info
Restaurant Alte Mühle
Marlene Fellner
T: 0664 / 4370775
M: altemuehle.golfplatz@aon.at
W: restaurantaltemuehle.at
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!