Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Koalitionskrise: Die Lavanttaler Bezirkschefs über das Scheitern und die Zukunft ÖsterreichsAusgabe 8 | Mittwoch, 19. Februar 2025

Nachdem auch die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert sind, haben die Unterkärntner Nachrichten die Bezirkschefs der im Lavanttal vertretenen Parlamentsparteien nach den Gründen des Scheiterns – und wie es künftig weitergehen soll – befragt.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redakteur Michael Swersina Von Michael Swersina m.swersinano@spamunterkaerntner.at
FPÖ-Nationalrat Christian Ragger, ÖVP-Gemeinderat Johann Weber, SPÖ-Landesrat Daniel Fellner und Grüne-Gemeinderat Michael Hirzbauer (v. l.) sprechen darüber, wie es nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen weitergehen könnte. Zinner (1), Parlament (1), Gleiss (1), Rauch (1)

Artikel

Lavanttal, Wien. Was sind aus Ihrer Sicht die Hauptursachen für das Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP? Christian Ragger, FPÖ: Hauptursache für das Scheitern war der mangelnde Reformwille der ÖVP. Sobald wir bei den Verhandlungen tiefer in die Struktur der Republik eintauchten – zum Beispiel: Änderung des...

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Ausgabe Nr. 8 der Unterkärntner Nachrichten.

Sie können den ganzen Artikel online lesen, wenn Sie sich oben rechts anmelden!

Auch mit einem Digital-Abo können Sie alle Funktionen inkl. ePaper uneingeschränkt nutzen.

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel freizuschaltenAnmeldenHier Registrieren

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren