Artikel


Mittwoch, 02.04.
„Wolfsberg miteinander“ Netwerktreffen, Kost-Nix-Laden, Wolfsberg, 9 Uhr
Mitten im Leben – aktiv und selbstbestimmt älter werden, Pfarrhof Reichenfels, 14 – 15.30 Uhr
FMSE-Impfaktion, Rathaus St. Paul, 14.20 – 15 Uhr
Vortrag „Dunkle Geschichten aus dem Dreiländereck“, Museum im Lavanthaus, Wolfsberg, 19 Uhr
Lavanttaler Botanikstammtisch, Haus der Vereine, St. Margarethen, 19 Uhr
Vortrag „Keine Angst vor der Angst“, LFS Buchhof, Frantschach, 19 Uhr
Donnerstag, 03.04.
FSME-Impfaktion, Rathaus St. Andrä, 13.30 – 14 Uhr
„Café Sonnenschein“ – Stammtisch für pflegende Angehörige, Café Knusperstube, Frantschach-St. Gertraud, 14 – 16 Uhr
Schmankerlmarkt am Mönichbauerhof, Völking 13, St. Marein, 14.30 – 18.30 Uhr
Osterbasteln der Kinderfreunde, Gemeinschaftsraum der Musikschule, Frantschach- St. Gertraud, 15.30 – 17 Uhr
Bauernmarkt der LVG, Vermarktungshalle beim Euco, Wolfsberg, 16 – 18 Uhr
Eröffnung Schulausstellung „Momente im Blick“ – BRG/BORG Wolfsberg, Stadtgalerie am Minoritenplatz, Wolfsberg, 17 Uhr
Film Abend „Liebe Wut und Milchzähne“, EKIZ Lavanttal, St. Andrä, 18 Uhr
Vortrag „Putzen mal anders – Räuchern zu Ostern“, Barbara Apotheke, Wolfsberg, 19 Uhr
Christine-Lavant-Lesung „Maria Katharina”, Rathausfestsaal, Wolfsberg, 19.30 Uhr
Freitag, 04.04.
Bauernmarkt der ARGE Wolfsberg, Weiherplatz, 7 – 12 Uhr
Bauernmarkt der LVG, Vermarktungshalle beim Euco, Wolfsberg, 8 – 13 Uhr
Hilfe am Handy, Computer, Laptop, ÖBB-Ticketing, Kost-Nix-Laden, Wolfsberg, 10 – 12 Uhr
Bezirksjägertag, Veranstaltungszentrum Reichenfels, 19 Uhr
Kirchenkonzert, Stadtkapelle St. Andrä, Domkirche, St. Andrä, 19 Uhr
Samstag, 05.04.
Bauernmarkt, Verkaufsraum der Bauernschaft, Reichenfels, 7 – 11 Uhr
Palmbesen- und Reindlingsverkauf, Dorfplatz, St. Georgen, ab 8 Uhr
Bezirks 4erCUP, der LJ Maria Rojach, Sportplatz Maria Rojach, 10 Uhr
UNO-Turnier und Ostermarkt, Kulturheim, Bad St. Leonhard, 13 Uhr
Monatswallfahrt, Filialkirche Josefsberg, St. Paul, 15 Uhr
Osterschinkenschnapsen Im Stadtbistro Pirker, Wolfsberg, (Karten im Stadtbistro ab sofort erhältlich), 15.30 Uhr
23. Osterschinkenschnapsen, Vereinsheim, St. Margarethen, 18 Uhr
Liederabend „Heast a Liadle wo singan”, Mittelschule St. Andrä, 19 Uhr
Theater „Urlaub vom Ehebett“, Volksschule Granitztal, St. Paul, 20 Uhr
Kirchenkonzert, Trachtenkapelle Schiefling, Pfarrkirche Schiefling, 20 Uhr
Lesung & Musik, Container25, St. Michael, 20 Uhr
Liederabend „Hamat is...“, Gasthof Stoff, St. Margarethen, 20 Uhr
Sonntag, 06.04.
Theater „Urlaub vom Ehebett“, Volksschule Granitztal, St. Paul, 14.30 Uhr
Montag, 07.04.
Kleinedlinger Stammtisch, Lavanttaler Vereinshaus, ehem. Köglwirt, 14 Uhr
Mitten im Leben – aktiv und selbstbestimmt älter werden, Rathaus St. Paul, 15 Uhr
Mitten im Leben – aktiv und selbstbestimmt älter werden, Pfarrhof, Bad St. Leonhard, 15 – 16.30 Uhr
Kostenlose Stillberatung Wolfsberg, EKIZ Lavanttal, St. Andrä, 15.30 Uhr
Lesung „Revolutionärinnen- Frauen, die Geschichte schrieben“, Stadtgallerie am Minoritenplatz, Wolfsberg, 18.30 Uhr
Schnupperlauftreff des Club 261, Sportplatz, St. Andrä, 18.30 Uhr
Multimediashow „Toskana – Wo Zypressen tanzen und Träume fliegen“, KUSS Wolfsberg, 19.30 Uhr
Dienstag, 08.04.
Café-Treffen, Eva´s Café, Reichenfels, 8.30 – 11 Uhr
SVS- Beratungstag, Rathaus St. Paul, 8.30 – 12 Uhr
Mittwoch, 09.04.
Eltern-Kind Frühstück, Haus der Musik, St. Stefan, 9 – 11 Uhr
Hebammen-Treff mit Sieglinde Manges, Rathaus St. Paul, 9 – 10.30 Uhr
Stillgruppe Lavanttal, JUZ, Wolfsberg, 9.30 – 11 Uhr
Mitten im Leben – aktiv und selbstbestimmt älter werden, Pfarrhof Reichenfels, 14 – 15.30 Uhr
