Artikel
Wolfsberg. Im Rahmen des diesjährigen Europäischen Leader-Kongresses im Dezember wird der Europäische Leader Award 2023 verliehen. An diesem Award teilnehmen können Leader-Projekte aus ganz Europa. Mit dabei ist heuer das Haus der Region in Wolfsberg. Insgesamt wurden 118 Projekte nominiert
Bereits im März 2016 wurde das Bamberghaus am Getreidemarkt 3 in Wolfsberg als gefördertes Projekt des EU-Leader-Programms unter dem Namen Haus der Region zur Vermarktungsplattform für regionale Produzenten umgestaltet. Dazu wurden ausgewählte Räumlichkeiten des Bamberghauses mittels umfassender Bau- und Einrichtungsmaßnahmen adaptiert und zur Vinothek mit integriertem Genussshop umfunktioniert. Neben den ausgezeichneten Weinen der Lavanttaler Winzer erhalten durch das Haus der Region regionale Direktvermarkter Raum, ihre qualitativ hochwertigen Produkte zu präsentieren und zu vermarkten. Organisiert wird der Europäische Leader Award von Elard – einem Dachverband aus 29 Mitgliedern der Europäischen Union, der mehr als 2.500 lokale Aktionsgruppen repräsentiert.
Prämiert werden vier Projekte, wovon ein Preisträger durch ein Publikumsvoting ermittel wird. Unter leadercongress.eu/en/application/ kann noch bis 4. Dezember für das Wolfsberger Projekt abgestimmt werden.
Von Unterkärntner Nachrichten Redaktion
Jahrelanger Streit ums Büro hat ein Ende gefunden: Stadtrat Schüssler hält Sprechtage am Hohen Platz
Ärger über Baustellen in Wolfsberger Promi-Viertel: In der Griesstraße wird am Beginn und am Ende gebaut
Biodiversitätspreis: Vier Lavanttaler Initiativen wurden mit der »Goldenen Apis« ausgezeichnet
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!