Artikel
Wolfsberg. Der steirische Backprofi bringt das ganze Land zum Backen. Druckfrisch ist soeben das neueste Werk des Bäckermeisters erschienen. „Tradtionelles Gebäck auf dreierlei Art“- so heißt das neueste Buch von Christian Ofner.
Dieses Mal geht es um typische, traditionelle Gebäcksorten, aber mit drei unterschiedlichen Zubereitungsarten- und das ist einzigartig am Markt.
Schnell & einfach - die Ruck-Zuck-Methode für spontane Hobbybäcker.
Übernachtgare - trendig und praktisch für alle, die ofenfrisches Gebäck zum Frühstück lieben.
oder
Slow baking - indirekte Teigführung. Ein Vorteig wird bereitet, dieser geht 2 - 3 Stunden bei Zimmertemperatur und kann dann 12 - 24 Stunden im Kühlschrank reifen, am Backtag wird er mit den übrigen Zutaten vermischt. Das derart hergestellte Gebäck ist bekömmlicher, schmeckt intensiver und hält sich länger frisch.
Christian Ofner kommt für eine exklusive Signierstunde am Freitag, den 1. Oktober von 15 bis 17 Uhr in das Lagerhaus Wolfsberg haben Kunden und Backliebhaber die Möglichkeit, ein neues Buch zu erwerben und anschließend gleich vom Backprofi persönlich signieren zu lassen.
Von Unterkärntner Nachrichten Redaktion
Bürgermeister Seelaus über Windpark Preitenegg: »Wir warten, bis wir eine Info vom Land erhalten«
Gelungenes Volksfest: 48.000 Besucher waren beim diesjährigen Kolomonimarkt in Wolfsberg
Österreichs schönster Kürbis wuchs in Hattendorf: Züchter Horst Jöbstl heimste Staatsmeistertitel ein
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!