Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Windräder am Bärofen werden höher als geplant, das Land sieht nach Beschwerde aber kein Problem Ausgabe 35 | Mittwoch, 27. August 2025

Weil die ursprünglich vorgesehenen Anlagen nicht mehr gebaut werden, kommen jetzt andere – die einheitlich 168 Meter hoch sind. Dagegen wehrte sich eine Einzelperson, die Umweltbehörde ist aber einverstanden. Naturschutzorganisation übt daran jetzt Kritik.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redakteur Horst Kakl Von Horst Kakl kaklno@spamunterkaerntner.at
Christian Schuhböck (r.), Generalsekretär der Umweltorganisation »Alliance For Nature«, kritisiert, dass am Bärofen (Mitte) nun höhere Windräder gebaut werden sollen. Mit der Haltung des Landes ist er nicht einverstanden. Franz Dorner (l.) betont, dass die vorgesehenen Windräder nicht mehr erhältlich sind – weil das Projekt so lange dauerte. Alliance For Nature (2), UN

Artikel

Frantschach-St. Gertraud. Die ursprünglich geplanten Windräder des Typs »Vestas V112« sind am Markt nicht mehr erhältlich. Daher werden im Windpark Bär-ofen nun acht Windräder mit der Bezeichnung »Enercon E138« aufgestellt. Das und der Umstand, dass sie auch höher in den Himmel ragen werden, haben Widerstand hervorgerufen. Eine Beschwerde wurde...

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Ausgabe Nr. 35 der Unterkärntner Nachrichten.

Sie können den ganzen Artikel online lesen, wenn Sie sich oben rechts anmelden!

Auch mit einem Digital-Abo können Sie alle Funktionen inkl. ePaper uneingeschränkt nutzen.

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel freizuschaltenAnmeldenHier Registrieren

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren