Artikel
Wolfsberg. Eine trächtige Katze hat dieser Tage vier Junge geboren, mehr als ein Dutzend weiterer Samtpfoten wurden zuletzt im Tierschutzhaus Wolfsberg neu aufgenommen. »Sie wurden ausgesetzt oder sind davongelaufen, wurden gefunden und zu uns gebracht«, sagt Bettina Schatz, die neue administrative Leiterin des Tierschutzhauses.
Fest steht: Jetzt müssen 20 weitere Mäuler gestopft werden – und die sind sehr hungrig. Daher ersucht das Haus die Lavanttaler Bevölkerung dringend um Sach- oder Geldspenden, um alle Tiere satt zu bekommen. Schatz: »Man kann Tierfutter oder Spenden während der Bürozeiten – Montag bis Freitag von 8 bis 11 Uhr – direkt bei uns abgeben.«
Natürlich ist Futter herzlich willkommen, bevorzugt werden aber Geldzuwendungen, denn die Betreuer des Tierheims wissen am besten, was die Vierbeiner am liebsten essen und was für sie am bekömmlichsten ist. Wer nicht selbst vorbeikommen will, dem steht auch ein Spendenkonto zur Verfügung: Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal, IBAN: AT79 3948 1000 0433 2367.
Von Unterkärntner Nachrichten Redaktion
Bürgermeister Seelaus über Windpark Preitenegg: »Wir warten, bis wir eine Info vom Land erhalten«
Gelungenes Volksfest: 48.000 Besucher waren beim diesjährigen Kolomonimarkt in Wolfsberg
Österreichs schönster Kürbis wuchs in Hattendorf: Züchter Horst Jöbstl heimste Staatsmeistertitel ein
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!