Artikel
Lavanttal. Der ATSV Wolfsberg hat den Start in das Auswärtsspiel gelinde gesagt verschlafen. Nach nur 14 gespielten Minuten lag man bereits mit 2:0 im Rückstand. Doch die Mannschaft zeigte Moral. Maximilian Sorger verkürzte zunächst auf 2:1 (27.), ehe John Ejoor in der 36. Spielminute den Treffer zum 2:2-Ausgleich erzielte. Mehr als ein Punkt war für den ATSV dann aber nicht mehr drinnen beim Tabellenvorletzten aus Klagenfurt, es blieb beim 2:2. Die Wolfsberger bleiben aber auch mit dem Remis weiterhin Spitzenreiter der Kärntner Liga.
Torloses Derby
In der Unterliga Ost stand am vergangenen Freitag das mit Spannung erwartete Derby zwischen dem SK St. Andrä und dem FC St. Michael auf dem Programm. Rund 400 Zuseher waren am Sportplatz in St. Andrä live mit dabei, doch Tore bekamen sie keine zu sehen. Das Spiel endete torlos mit 0:0.
Ebenso mit einem Remis zufrieden sein muss der SV Bad St. Leonhard. Im Auswärtsspiel bei Eberstein gingen die Hausherren wenige Spielminuten vor dem Pausenpfiff mit 1:0 in Führung. Bad St. Leonhard benötigte bis zur 62. Minute, um einen Treffer in diesem Spiel zu erzielen. Der zur Halbzeit eingewechselte Jonas Steinkellner war zur Stelle und traf zum 1:1-Ausgleich. Ein weiterer Treffer fiel nicht mehr.
Besser erging es am vergangenen Wochenende dem SC St. Stefan. Auf eigener Anlage war man gegen Maria Saal von Beginn an tonangebend. Und so dauerte es nur knapp zehn Minuten, bis Elias Gfrerer das erste Tor des Spiels erzielte und die Lavanttaler damit gleich in Führung brachte. Nico Andre erhöhte in der 32. Minute auf 2:0. Eberstein konnte nach dem Seitenwechsel auf 2:1 verkürzen, doch Thomas Zaufl traf wenig später zum 3:1. Matevz Struc steuerte in der 90. Minute noch das Tor zum 4:1-Endstand bei.
Heimsieg für Lavamünd
Einen deutlichen Heimsieg feierte der SV Lavamünd gegen den TSV Preitenegg. Zwar brachte Clemens Kreuzer den TSV in Führung (26.), doch nach dem Seitenwechsel, zeigte sich Lavamünd treffsicher. Zuerst glich Raphael Melcher aus (52.), bevor Fabian Kaimbacher per Elfmeter zum 2:1 traf (64.). Peter Kogelnik erzielte das 3:1 (78.) und Thomas Pucher den 4:1-Endstand (90.+4).
Eine unglückliche Heimniederlage musste der SV Eitweg gegen den ASC St. Paul hinnehmen. Julian Gillig besorgte die Eitweger Führung (50.), doch ein Doppelschlag von Mario Popovic (77.), der per Freistoß traf, und Medin Mehmedovic (80.) sorgte für den 1:2-Auswärtssieg von St. Paul.
Frantschach siegt erneut
Schon den dritten Saisonsieg feierte der FC Frantschach. Dieses Mal setzte man sich im Heimspiel gegen ASV 1b knapp mit 1:0 durch. Goldtorschütze war Marcel Zarfl in der 22. Minute.
Deutlicher ging es beim ASV St. Margarethen zu. Zuhause gegen Rasenschach Tainach setzte man sich klar mit 4:1 durch. Lukas Wuggenig (32.) und Florian Friesacher (38.) machten schon in der ersten Hälfte alles klar. Zwar verkürzten die Gäste in der 48. Minute auf 2:1, doch Treffer von Daniel Lichtenegger und erneut Friesacher sorgten am Ende für ein klares 4:1.
Der SV Reichenfels konnte sich am vergangenen Sonntag über einen knappen 1:0-Erfolg gegen Diex freuen. Einziger Torschütze war Florian Bojer (37.).
Einen 0:2-Auswärtssieg feierte der SV Maria Rojach bei Gurnitz 1b dank zwei später Tore von Christopher Stadler (82.) und Daniel Buchwald (88.).
Und die St. Stefan NextGen läuft gegen Tabellenführer ASK Klagenfurt in ein 0:15-Debakel.
Von Philipp Tripolt
ATSV, St. Michael und Bad St. Leonhard: Lavanttaler Favoriten feiern klare Siege
ATSV übernimmt Tabellenführung, St. Michael unterliegt im Spitzenspiel
Joker Koitz sticht: SV Bad St. Leonhard siegt im Derby gegen St. Andrä mit 5:2
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!