Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

ATSV, St. Michael und Bad St. Leonhard: Lavanttaler Favoriten feiern klare Siege Ausgabe 43 | Mittwoch, 22. Oktober 2025

Der ATSV Wolfsberg setzt sich gegen die Austria Klagenfurt Amateure mit 3:0 durch, St. Michael gewinnt gegen Schlusslicht Gurnitz souverän mit 6:0 und Bad St. Leonhard feiert gegen Griffen einen 3:0-Erfolg.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redakteur Philipp Tripolt Von Philipp Tripolt tripoltno@spamunterkaerntner.at
John Ejoor (Bild oben) brachte den ATSV Wolfsberg in der 26. Minute gegen die Austria Klagenfurt Amateure in Führung. Berat Alegöz jubelte über einen sehenswerten Treffer zum 3:0-Endstand. Mit dem Sieg bleiben die Wolfsberger Tabellenführer der Kärntner Liga. Foto: Pulsinger

Artikel

Lavanttal. Beim ATSV Wolfsberg läuft es weiterhin rund. Am vergangenen Freitag feierte man in der ATSV-Arena einen klaren 3:0-Erfolg über die Austria Klagenfurt Amateure. John Ejoor sorgte mit seinem Treffer in der 26. Minute für die 1:0-Führung. Fabian Rothleitner traf kurz nach dem Seitenwechsel (48.) zum zwischenzeitlichen 2:0. Den Schlusspunkt zum 3:0 setzte Berat Alegöz in der 89. Minute mit einem sehenswerten Schuss nahe der Mittellinie. Es war bereits der dritte Zu-Null-Sieg in Serie. Und mit diesem Sieg bleiben die Wolfsberger natürlich auch weiterhin Spitzenreiter der Kärntner Liga.

Deutliche Heimsiege
Einen deutlichen 6:0-Heimerfolg konnte der FC St. Michael gegen Unterliga-Ost-Schlusslicht Gurnitz feiern. Denin Begic (11.), Jakob Opressnig (25.) und Alexander Kirisits (43.) sorgten schon vor dem Pausenpfiff für klare Verhältnisse. Kirisits erhöhte mit seinem zweiten Treffer in der 68. Minute auf 4:0. In den Schlussminuten waren noch Adnan Shabani per Strafstoß (81.) und Christopher Waich (90.) zur Stelle, um am Ende für einen 6:0-Sieg zu sorgen.

Auch der SV Bad St. Leonhard konnte sein Heimspiel gegen Griffen ohne große Probleme gewinnen. Lukas Kainz brachte die Hausherren in Minute 17 in Front. Andreas Steinkellner erhöhte nach dem Seitenwechsel (51.) auf 2:0. Für den 3:0-Endstand sorgte Luca Schüssler (65.).

Nahe dran an einer Überraschung war der SC St. Stefan im Auswärtsspiel gegen Tabellenführer Launsdorf. Erst in der 64. Minute gelang den Hausherren der Führungstreffer. Am Ende musste sich St. Stefan mit 2:1 geschlagen geben. Das Tor für St. Stefan erzielte Martin Magerle.

Weiterhin nicht rund läuft es beim SK St. Andrä. In Globasnitz musste man sich mit 4:2 geschlagen geben. Marc Strutz und ein Eigentor von Globasnitz sorgten für die beiden St. Andräer Treffer.

Preitenegg blamiert sich
Mit einer kleinen Blamage endete der Spieltag für den TSV Preitenegg. Gegen die Spielgemeinschaft Tainach/Haimburg, die aus den ersten elf Runden nur magere sieben Punkte mitgenommen hatte, musste sich Preitenegg mit 2:3 geschlagen geben. Jakob Markut stellte mit einem Freistoß zwischenzeitlich auf 1:1, Christian Ragger traf per Elfmeter zum 2:2. Am Ende siegten allerdings die Gäste mit 2:3, die mit dem Sieg den Abstiegsplatz zumindest vorübergehend verlassen.

Das gleiche Ergebnis, nämlich eine 2:3-Heimniederlage, setzte es für den ASC St. Paul gegen Ruden. Medin Mehmedovic und Lorenz Riegler trafen für St. Paul.

Der SV Eitweg unterlag Magdalensberg mit 1:0.

Und der SV Lavamünd verlor sein Spiel in Mittlern mit 3:1. Das Tor für Lavamünd erzielte Fabian Kaimbacher per Elfmeter.

Frantschach verlässt Tabellenende
Mit einem 2:4-Auswärtssieg bei Rasenschach Tainach verlässt der FC Frantschach den letzten Tabellenplatz der 2. Klasse D. Drei Tore von Raphael Knafl (14., 23. und 34.) ebneten Frantschach den Sieg. Der vierte Treffer für Frantschach fiel durch Samuel Friedl (73.).

Im Lavanttaler Derby zwischen dem SV Maria Rojach und der St. Stefan NextGen setzte sich Maria Rojach mit 4:1 durch. Luca Schatzl, Christopher Stadler, Jan Gfrerer und Adnan Zukic trafen für Rojach, für St. Stefan war Raphael Roscher erfolgreich.

Für den SV Reichenfels setzte es bei Tabellenführer ASK Klagenfurt eine 3:1-Niederlage. Das Tor für Reichenfels erzielte Martin Pirker.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren