Artikel
Wolfsberg. Am vergangenen Samstag absolvierte der RZ Pellets WAC seinen ersten Test der Sommervorbereitung. Gegen Regionalligist Deutschlandsberg gab es in Bad St. Leonhard bei hochsommerlichen Temperaturen einen deutlichen 5:0-Erfolg.
Gegen die Steirer, die in der vergangenen Saison am neunten Endrang der Regionalliga Mitte landeten, schickte WAC-Trainer Dietmar Kühbauer folgende Startelf auf das Feld: Gütlbauer, Diabate, Gruber, Wimmer, Wohlmuth, Ademi, Schöpf, Zukic, Sulzner, Gattermayer und Pink. Letzterer war es auch, der in der 28. Minute den ersten Treffer des Spiels beisteuerte. Mit einem 1:0 ging es auch in die Kabinen.
Für die zweite Hälfte vertraute Kühbauer auf folgende Mannschaft: Skubl, Diabate, Matic, Emeka, Renner, Hajdini, Zuo, Agyemang, Agbevor, Ashley, Karamoko. Vier starke Minuten sorgten schließlich für die Entscheidung zu Gunsten der Wölfe. Zuerst stellte Hajdini in der 50. Minute auf 2:0, bevor Karamoko nur eine Minute später zum 3:0-Zwischenstand traf. Zuo besorgte in der 53. Minute das 4:0 und damit die frühe Vorentscheidung. Den Schlusspunkt zum 5:0-Endstand steuerte Karamoko mit seinem zweiten Treffer des Spiels in der 83. Minute bei.
Der nächste Test für den WAC steht bereits am kommenden Samstag, 5. Juli, auf dem Programm, wenn man in Zeltweg auf den Kapfenberger SV trifft. Einlass ist um 17 Uhr, Spielbeginn um 18 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf zehn Euro, an der Abendkasse sind zwölf Euro zu bezahlen. Für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre ist der Eintritt frei.
Offensiv-Verstärkung Avdijaj
Vor wenigen Wochen lief der 28-jährige Donis Avdijaj im bis dato wichtigsten Spiel der Vereinsgeschichte des WAC – dem ÖFB-Cup-Finale – noch auf der Gegenseite für den TSV Hartberg auf – jetzt wechselt der Offensivakteur ins Lavanttal und unterschreibt einen Vertrag über zwei Jahre.
Der gebürtige Deutsche mit kosovarischen Wurzeln ist in Österreich schon lange kein Unbekannter. Bereits im Frühjahr 2015 und der Saison 2015/16 lief der Rechtsfuß auf Leihbasis vom FC Schalke 04 für den SK Sturm Graz in der österreichischen Bundesliga auf. Nach zahlreichen Stationen im Ausland – unter anderem bei Roda Kerkrade und Willem II (beide NED), Trabzonspor (TUR), Heart of Midlothian (SCO) und Limassol (ZYP) und dem FC Zürich (SUI) – kehrte der Angreifer im Sommer 2021 in die Bundesliga zurück und spielte seither – mit Ausnahme eines sechsmonatigen Intermezzos beim FC Zürich – für den TSV Hartberg. Bei den Oststeirern brachte es der ehemalige deutsche Nachwuchsteamspieler und kosovarische Teamspieler auf 103 Einsätze, in denen ihm 35 Treffer und 27 Vorlagen gelangen. Avdijaj geht für den WAC zukünftig mit der Rückennummer 10 auf Torjagd.
»Ich freue mich, dass ich ab heute Spieler des WAC bin. Ich hatte mehrere nationale und internationale Angebote. Aber ich habe mich nach reiflicher Überlegung für den WAC entschieden. Hier stimmt für mich einfach alles. Solide geführter Verein, sehr guter Trainer, starker Kader und euphorische Fans«, sagte Avdijaj nach seiner Vorstellung am vergangenen Montag.
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!