Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs treffen sich Nachfahren der Kriegsgefangenen in WolfsbergAusgabe 19 | Mittwoch, 7. Mai 2025

Auf Initiative des Liverpoolers Ian Brown, dessen Vater im »Stalag 18A« in Wolfsberg interniert war, treffen sich heuer 55 Nachkommen weiterer ehemaliger Kriegsgefangener in Wolfsberg zum gegenseitigen Austausch. Sie alle haben eine weite Anreise ins Lavanttal.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redakteur Philipp Tripolt Von Philipp Tripolt tripoltno@spamunterkaerntner.at
Oben: Im Vorjahr gab es eine Kranzniederlegung bei der »Stalag 18A«-Erinnerungsstätte in Wolfsberg. Auch in diesem Jahr wird sich die Gruppe dort zum gemeinsamen Gedenken versammeln. Unten: Initiator der Treffen, aber auch der Erinnerungsstätte, ist der Liverpooler Ian Brown, dessen Vater im Wolfsberger Lager interniert war. Fotos: Daniel Strassnig

Artikel

Wolfsberg. Fast auf den Tag genau 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa am 8. Mai 1945, kommen Menschen aus dem Vereinigten Königreich, Australien, Neuseeland und den Vereinigten Staaten in Wolfsberg zusammen. Sie alle sind Nachfahren von Kriegsgefangenen, die im »Stalag 18a« in der Wolfsberger Schwabenhofstraße interniert waren....

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Ausgabe Nr. 19 der Unterkärntner Nachrichten.

Sie können den ganzen Artikel online lesen, wenn Sie sich oben rechts anmelden!

Auch mit einem Digital-Abo können Sie alle Funktionen inkl. ePaper uneingeschränkt nutzen.

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel freizuschaltenAnmeldenHier Registrieren

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren