Artikel
Wolfsberg. Nach kurzer Umbauzeit eröffnete am Wolfsberger Bahnhofsplatz der Textil-Discounter NKD am Donnerstag, 18. September, eine neue, erweiterte Verkaufsfiliale. Die Gesamtfläche wurde von 330 auf 550 Quadratmeter erhöht und umfasst nun auch den Standort der ehemaligen Libro-Filiale. Neben Damen-, Herren- und Kindermode beinhaltet das Sortiment auch Heimtextilien, Dekoration und Wohnaccessoires.
»Hier wurde investiert, um für Wolfsberg und die Bürger ein zusätzliches Angebot zu schaffen«
Alexander Radl, Bürgermeister
Am Eröffnungstag strömten bereits zahlreiche Kunden in das Geschäft, um in den Genuss der Eröffnungsaktionen zu kommen. Der Wolfsberger Bürgermeister Alexander Radl gratulierte zur Neueröffnung und wünschte dem Team alles Gute sowie eine hohe Kundenfrequenz. Insbesondere würdigte er das wirtschaftliche Engagement der Unternehmerfamilie Leeb, die Eigentümerin des Gebäudes ist und mit der er Vorgespräche im Zuge des Vorhabens geführt hatte. »Hier wurde investiert, um für Wolfsberg und die Bürger ein zusätzliches Angebot zu schaffen. Wir wünschen uns, dass die Menschen, die hier arbeiten, auch etwas verdienen und dass die Wolfsberger ein entsprechendes Sortiment vorfinden«, wird Radl in einer Aussendung der Stadt zitiert.
Bei der Eröffnung waren neben dem Bürgermeister auch Hans, Anna, Carmen und Johann Leeb dabei, dazu Stadtpfarrer Christoph Kranicki sowie NKD-Vertreter.
Die NKD Group GmbH ist einer der größten Textileinzelhändler in Österreich und Deutschland. Das Unternehmen, dessen Kürzel für »Niedrig Kalkuliert Discount« steht, betreibt auch in Italien, Slowenien, Kroatien, Polen und Tschechien Filialen, insgesamt sind es mehr als 2.200. Angeboten werden Alltags- und Sportbekleidung, Heimtextilien sowie kleinere Einrichtungsgegenstände.
Wem NKD heute gehört
1962 vom deutschen Unternehmer Burkard Hellbach gegründet, gehört NKD seit 2019 der britischen Investmentgesellschaft TDR Capital. Österreichweit gibt es rund 350 NKD-Filialen. Im Lavanttal existieren zwei Geschäfte, neben Wolfsberg hat sich NKD auch in St. Andrä angesiedelt.
Wie berichtet war an diesem Standort mehr als 30 Jahre lang eine Libro-Filiale angesiedelt, ehe sie im heurigen April zusperrte.
Günter Herzog, Geschäftsführer von Libro und Pagro Diskont, begründete das im Jänner, nachdem das Ende bekannt geworden war, so: »Jede Libro-Filiale in Österreich muss für sich wirtschaftlich bestehen können, natürlich entsprechend den regionalen Gegebenheiten. Wenn ein Standort aufgrund unterschiedlichster Gegebenheiten dem nicht mehr nachkommen kann, ist eine Schließung manchmal leider unvermeidbar.« Laut Herzog wurde damals allen Mitarbeitern der Wolfsberger Filiale eine Beschäftigung in anderen Libro- oder Pagro-Filialen angeboten.
Nach dem Libro-Aus übernahm NKD die Geschäftsfläche. Die Filiale des Textildiskonters ist seit 2016 am Standort gegenüber dem Einkaufszentrum Tenorio untergebracht.

Von Horst Kakl
Stadtwerke Wolfsberg werden nicht rückgegliedert, stattdessen kommt eine große Umstrukturierung
»Es werde Licht«: Stadt Wolfsberg bereitet sich auf die Weihnachtszeit vor – Start ist am 28. November
Neue Pächter: Tiroler Paar eröffnet am 5. Dezember das Koralpenschutzhaus auf 1.966 Metern Höhe
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!