Artikel
Wolfsberg. Die Bezirkshauptstadt bekommt eine neue Genussadresse: Am 19. September öffnen Küchenchef Ralph Kollnitzer und Restaurantleiter Patrick Kranl die Türen ihres Restaurants »Roots« – und wollen damit frischen Wind in die Lavanttaler Gastronomie bringen. Im ehemaligen Café Aldershoff im Pfundner-Haus in der Bamberger Straße, also mitten in der Stadt, haben sie ein Konzept verwirklicht, das regionale Verbundenheit, saisonale Küche und Erlebnis-Gastronomie vereint. Die Idee dafür entstand schon vor einigen Jahren. Auf das Café Aldershoff wurden die beiden von ihren langjährigen Hauptlieferanten Michaela Kois und Johannes Phillips von Biogemüse Lavanttal aufmerksam gemacht. Mit ihnen besichtigten sie das leerstehende Lokal. »Als wir im Garten standen, wussten wir sofort: Das ist unseres«, erinnert sich Kollnitzer.
Das Erdgeschoss – mit Ausnahme des Hotelbereichs – wurde für das »Roots« adaptiert. Gäste erwartet ein moderner Barbereich, ein Veranstaltungsraum für rund 50 Personen sowie ein Fine-Dining-Saal mit 25 Sitzplätzen. Im Gastgarten finden 30 Gäste Platz.
Vielfalt von früh bis spät
Geöffnet ist von Donnerstag bis Montag, jeweils von 9 bis 23 Uhr, sonntags bis 18 Uhr. Der Tag beginnt mit einem Frühstück, das bewusst anders ist als das Übliche: Von 9 bis 11 Uhr gibt es etwa »Strammer Max«, Fisch-Bagel mit Lavanttaler Fisch von Marzi, Joghurt-Bowl oder Kernöl-Eierspeise. Preis: zwischen sechs und zwölf Euro.
Mittags steht ein »Business Lunch« mit zwei Drei-Gänge-Menüs zur Wahl – eines mit Fleisch oder Fisch, eines vegetarisch – um 25 bzw. 22 Euro. Dabei wird auch Bodenständiges wie gefüllte Paprika, Paprikahendl, Schupfnudelpfanne oder selbst gemachte Kärntner Nudeln aufgetischt.
Serviert wird von 11.30 bis 14.30 Uhr. Am Nachmittag locken von 14.30 bis 17 Uhr hausgemachte Mehlspeisen wie Buchteln oder Sauerklee-Tarte mit Birne.
Von 18 bis 20.30 Uhr bietet die Karte feine À-la-carte-Gerichte – etwa Schweinrückensteak mit Grießknödel und Kürbis, Beef Tatar oder Pilzravioli mit Waldaromen. Auch Fine Dining mit vier, sechs oder neun Gängen (60, 90 oder 130 Euro) wird abends – sonntags zu Mittag – angeboten.
»Wir wollen ehrlich kochen, bodenständig bleiben und trotzdem etwas Besonderes liefern«, sagt Kollnitzer. Die Zutaten stammen fast ausschließlich aus der Region: Biogemüse aus dem Lavanttal, Fisch von Marzi, Fleisch von Butej, Apfelsaft von Tauscher, Eier von Scharf. Auch Raritäten wie Bittergurke, Litschi-Tomate oder Knollenziest von Biogemüse Lavanttal finden ihren Weg auf die Teller.
Selbst bei den Getränken setzen die Betreiber auf Eigenkreationen: hausgemachte Limonade aus Wassermelonen aus dem Lavanttal, Eis- oder Kräutertee. »Regional, leistbar und echt« lautet das Motto – Fine Dining soll hier kein abgehobenes Luxusgut sein, sondern ein Erlebnis, das sich viele leisten können.
Reservierungen bereits möglich
Eine Reservierung ist spätestens am Tag vor dem Essen notwendig, Fine Dining ist auch für Einzelpersonen möglich. Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann bereits jetzt reservieren – telefonisch unter 0664 223 19 88 oder per E-Mail an office@roots-restaurant.com. Rechtzeitig zur Eröffnung geht die Website roots-restaurant.com online. Mit »Roots« wollen die beiden nicht nur ein Restaurant eröffnen, sondern einen Ort schaffen, an dem sich Menschen treffen, genießen und die Vielfalt der Region neu entdecken.
»Verbundenheit, Qualität und ehrliches Handwerk – das wollen wir unseren Gästen bieten«, sagt Kollnitzer, den es 2024 ins Lavanttal zog. Er war bisher Küchenchef im Restaurant am Reiterhof Stückler, wo er bereits mit Restaurantleiter Kranl zusammenarbeitete. Kollnitzer wurde im November 2024 mit drei Hauben »gekrönt«.
// Kontakt
Roots
Bamberger Straße 1,
Wolfsberg
roots-restaurant.com
office@roots-restaurant.com
0664 223 19 88
Von Michael Swersina
KGM Musso EV: Der Pick-up mit dem E-Antrieb
Wolfsberg bekommt eine neue Polizeiinspektion: Nun muss ein geeigneter Standort gefunden werden
Lavanttaler Hockeyliga steht bereits wieder in den Startlöchern – Saisonauftakt ist am 8. November
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!