Artikel
Frantschach. Am Donnerstag wurden kurz nach 10.30 Uhr mehrere Feuerwehren alarmiert, da es in der Lavant zu einer Verschmutzung durch Öl gekommen ist. Im Bereich zwischen Frantschach und St. Andrä wurden Ölsperren errichtet. Im Einsatz sind die FF Wolfsberg, Frantschach-St. Gertraud, Lavamünd und Völkermarkt, die aktuell Ölsperren in diesem Bereich errichten.
Gegen 13 Uhr vermeldete Mondi Frantschach: "Im Zuge der Vorbereitungen für die Wiederinbetriebnahme des Werkes nach den geplanten Service- und Wartungsarbeiten sind heute um 8.30 Uhr ein bis maximal drei Liter Öl in die Lavant gelangt. Die Ursache dafür wurde den internen Richtlinien entsprechend erkannt und rasch behoben. In weiterer Folge wurde das in die Lavant gelangte Öl von den Feuerwehren des Tales mittels Ölsperren gebunden. Die zuständigen Behörden wurden umgehend informiert. Auswirkungen auf die Umwelt sind nicht gegeben."
Von Philipp Tripolt
Bürgermeister Seelaus über Windpark Preitenegg: »Wir warten, bis wir eine Info vom Land erhalten«
Gelungenes Volksfest: 48.000 Besucher waren beim diesjährigen Kolomonimarkt in Wolfsberg
Österreichs schönster Kürbis wuchs in Hattendorf: Züchter Horst Jöbstl heimste Staatsmeistertitel ein
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!