Artikel
Wolfsberg. Extreme Wasserentnahmen sorgen für eine Gefährdung der Trinkwasserversorgung in der Stadtgemeinde Wolfsberg. Die Wolfsberger Stadtwerke appellieren deshalb, den Wasserverbrauch einzuschränken. Damit soll die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung sowie die notwendige Bereitstellung von Löschwasser gesichert werden.
Aufgrund der herrschenden Trockenheit und der zugleich extrem gestiegenen Wasserentnahmen, wird die Bevölkerung in den nächsten Tagen um die Einhaltung folgender Maßnahmen ersucht:
- Vorerst KEINE Befüllung von Schwimmbecken und Gartenteichen. Das betrifft auch Bürger, die bereits einen Termin für eine Befüllung vereinbart haben.
- KEINE Bewässerung von Rasen- und Wiesenflächen
- Reduktion des Gießens von Gärten auf das absolut notwendige Minimum
- KEIN Waschen von Autos und Großgeräten außerhalb von gewerblichen Waschanlagen
- Vermeidung jeden unnötigen Wasserverbrauchs
Anmeldungen für das Füllen von Pools werden wieder ab Montag, 13. April, entgegengenommen.
Die Stadtwerke informieren umgehend, sobald sich die Lage verbessert.
Von Philipp Tripolt
Bürgermeister Seelaus über Windpark Preitenegg: »Wir warten, bis wir eine Info vom Land erhalten«
Gelungenes Volksfest: 48.000 Besucher waren beim diesjährigen Kolomonimarkt in Wolfsberg
Österreichs schönster Kürbis wuchs in Hattendorf: Züchter Horst Jöbstl heimste Staatsmeistertitel ein
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!