Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Wolfsbergs älteste Bühne startet am 7. November in eine neue Spielsaison voller VerwicklungenAusgabe 42 | Mittwoch, 15. Oktober 2025

Die »Markusbühne« setzt heuer auf eine Boulevardkomödie: »Eine nach der anderen« von Derek Benfield bringt rasante Dialoge, chaotische Szenen und ein Wiedersehen mit Schauspielerin Sabine Baumgartner. Regie führen Judith Schöler und Bruni Jantschgi.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redakteur Michael Swersina Von Michael Swersina m.swersinano@spamunterkaerntner.at
Judith Schöler (vorne, sitzend) mit den Darstellern Roland Schöler, Karin Heine, Maximilian Theiss, Monika Scheiber, Sabine Baumgartner und Maximilian Peter (v. l.).KK

Artikel

Wolfsberg. In diesem Jahr steht bei der ältesten Bühne im Lavanttal, der »Markusbühne«, ab 7. November, die Boulevardkomödie »Eine nach der anderen« von Derek Benfield auf dem Spielplan. Die Geschichte des Stücks ist so einfach wie kompliziert: Pit und Sarah führen eine glückliche Vorstadtehe ohne besondere Vorkommnisse. Eines Abends, Sarah ist auf einer Party, sieht Pit sein Familienidyll allerdings schlagartig bedroht: Seine erste Frau Jessica taucht plötzlich auf, nachdem sie  drei Jahre zuvor im Himalaya spurlos verschwunden war und als tot galt. Pikanterweise wissen die beiden Damen aber nichts voneinander, und Pit setzt mit Hilfe seines Freundes George alles daran, dass das so bleibt. 

Richtig brenzlig wird das Ganze, als Sarah schließlich früher als erwartet von der Party zurückkehrt, zudem in Begleitung ihres inquisitorischen Bruders Michael. Aus Erklärungsnot geraten Pit und George in einen Hagel von Anschuldigungen, und die Verwicklungen spitzen sich immer weiter zu: Ein halsbrecherischer Lügen-Seiltanz, bei dem, soviel kann schon verraten werden, kein Auge trocken bleibt. Ob es ein Happy-End gibt, wird hier aber noch nicht verraten.  

Regie führen in diesem Jahr Judith Schöler und Bruni Jantschgi, auf der Bühne stehen Maximilian Theiss, Roland Schöler, Karin Heine, Sabine Baumgartner, Monika Scheiber und Maximilian Peter. Mit Sabine Baumgartner kehrt in diesem Jahr eine frühere Darstellerin zur Markusbühne zurück. Baumgartner hat bereits Mitte der 1990er Jahre mitgespielt und ist heuer zum ersten Mal seit Jahren als Jessica auf der Bühne zu sehen.

Termine:

Gespielt wird am 7., 8., 9., 12., 14., 15. und 16. November im Markussaal in Wolfsberg. Karten um 15 Euro, für Kinder um sieben Euro, gibt es auf oeticket.com und den Vorverkaufsstellen im Tal. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20 Uhr, außer an Sonntagen, da starten sie um 17 Uhr.

Die Markusbühne

1958 wurde die Gruppe vom Arzt Stanislaus Smolnig gegründet, vier bis fünf Stücke wurden pro Jahr aufgeführt. Auf dem Programm standen bunte Abende im Fasching, besinnliche Aufführungen vor Ostern sowie heitere Stücken. Nach einer Spielpause von 1976 bis 1980 formierte sich die Theatergruppe unter Horst Eberhard neu, und der damalige Stadtpfarrer Engelbert Hofer brachte Anna Barth als Regisseurin zur »Markusbühne« Wolfsberg. In dieser Zeit hielt das Boulevardtheater Einzug in Wolfsberg. 1994 übernahm Heinz Luger die Obmannschaft, die er 27 Jahre innehatte. Es standen heitere, lustige, aber auch zum Nachdenken anregende Stücke auf dem Programm. Seit Juni 2021 steht nun Maximilian Theiss der der Wolfsberger Theatergruppe als Obmann vor.

Gewinnen Sie Eintrittskarten 
Die Unterkärntner Nachrichten verlosen 2 x 2 Eintrittskarten für die Premiere von »Eine nach der anderen« am Freitag, 7. November.  
Die richtige Antwort geben Sie bitte telefonisch unter der
Telefonnummer 04352/2423 durch oder Sie senden die Antwort bitte mit Angabe Ihrer Telefonnummer per E-Mail  an: gewinnspielno@spamunterkaerntner.at (Betreff: Eine nach der anderen). 
Einsendeschluss: Montag, 20. Oktober 2025, 12 Uhr. 
Frage: Wo ist Pits erste Frau spurlos verschwunden?

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren