Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

25 Jahre: »WIT« zelebriert ein VierteljahrhundertAusgabe 29 | Mittwoch, 16. Juli 2025

Das von Johann Schliefni im Jahr 2000 mitgegründete Unternehmen wurde im Jahr 2009 zu einem Familienbetrieb. Mittlerweile führt seine Tochter Michaela Schliefni den Wolfsberger Betrieb in zweiter Generation. Sie blickt zuversichtlich auf die kommenden 25 Jahre.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redaktion Von Unterkärntner Nachrichten Redaktion officeno@spamunterkaerntner.at
Das Team der Wolfsberger Installationstechnik GmbH. Vom Unternehmen werden neben Installationsarbeiten auch einfache Reparaturen oder auch Großprojekte im öffentlichen Bereich durchgeführt. Unten: Firmengründer Johann Schliefni mit seiner Tochter Michaela Schliefni, die den Betrieb nun in zweiter Generation führt. Fotos: Knabl

Artikel

Wolfsberg. Die Wolfsberger Installationstechnik GmbH, auch bekannt als »WIT«, feierte am 7. Juli ein besonderes Jubiläum – nämlich das 25-jährige Bestandsjubiläum. Seit einigen Jahren wird der Betrieb erfolgreich in zweiter Generation von  Eigentümerin und Geschäftsführerin Michaela Schliefni geführt. »Ich hatte das große Glück vom ersten Tag unseres Bestehens an dabei zu sein, habe alle Bereiche durchlaufen, und so durfte ich nach einigen Jahren einen ausgezeichnet funktionierenden Betrieb mit einem großartigen Team übernehmen«, erklärt die Betriebsnachfolgerin.

Gegründet wurde der Betrieb von Vater Johann Schliefni vor einem Vierteljahrhundert gemeinsam mit einigen Mitgesellschaftern. Der Firmengründer ist noch immer Vorbild für alle, er war seit seiner Lehre in derselben Branche tätig und hat sich stets durch die Liebe zum Beruf ausgezeichnet. »Die Art und Weise, wie mein Vater Arbeit gelebt hat, hat mich inspiriert. Arbeit muss Spaß machen, dann wird der Beruf zur Berufung und die Freude ist unermesslich«, erzählt Michaela Schliefni von ihrem beruflichen Vorbild.

Das Erfolgsrezept
Im Lauf der Jahre und nach einigen Umstrukturierungsmaßnahmen, wurde der Betrieb im Jahr 2009 schlussendlich zu einem Familienbetrieb. Erfolgsrezept ist zum einen die Liebe und die Leidenschaft zum Beruf sowie der Zusammenhalt in der Familie, und zum anderen ein breites Portfolio, das angeboten wird. Der Installationsbetrieb erledigt von Installationsarbeiten im Heizungs-, Klima-, Lüftungs- oder Sanitärbereich im Einfamilien- als auch Wohnungsbereich, über einfache Reparaturen, Wartungs- oder Sanierungsarbeiten bis hin zu den unterschiedlichsten Großprojekten im öffentlichen als auch Industrie- und Gewerbebereich nahezu alle geforderten Bereiche der Branche. »Wir stehen für Qualität, bauen ausschließlich Markenprodukte ein und setzen auf unser großartiges Team. Laufende Schulungen, Weiterbildungen und Firmenevents sind wichtig für den Zusammenhalt«, gibt die Firmeneigentümerin Einblicke.

Die WIT GmbH bildet derzeit drei Lehrlinge aus, die den Beruf des Installations- und Gebäudetechnikers lernen. Im Herbst kommt ein weiterer Lehrling dazu. Damit werden dann insgesamt 20 Mitarbeiter beschäftigt.

»Die Art und Weise, wie mein Vater Arbeit gelebt hat, hat mich inspiriert«
Michaela Schliefni, WIT-Geschäftsführerin

Der Wolfsberger Betrieb ist vorrangig regional tätig, wobei auch Aufträge über die Bezirksgrenze hinweg angenommen werden. »Es gibt immer wieder Anfragen von Architekten, Planungsbüros und Endkunden, die von unserer Qualität wissen und uns bei Großprojekten als verlässlichen Partner mit einbinden wollen. Wenn es die Auftragslage erlaubt, kommen wir den Anfragen daher auch sehr gern über die Region hinaus nach«, so Schliefni.

Für die nächsten 25 Jahre ist eine Erweiterung der Kapazitäten geplant. Fachkräfte wie Installations- und Gebäudetechniker sind jederzeit willkommen, sich zu bewerben. Schliefni: »Ich möchte den Betrieb weiter mit viel Leidenschaft und Freude führen, werde auch zukünftig auf ein gut ausgebildetes Team setzen und freue mich auf die nächsten 25 Jahre.«

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren