Artikel
Wolfsberg. Am Mittwoch, 30. September, brach gegen 9.20 Uhr in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Wolfsberg ein Brand aus. Die Wohnung ist derzeit unbewohnt. Deshalb musste von der FF Wolfsberg die Eingangstüre aufgebrochen werden musste.
Der Brand dürfte vom E-Herd der neu eingebauten Küche ausgegangen sein, weil dort mehrere Sachen von den künftigen Mietern abgelegt worden waren. Nachdem der Strom am 28. September. von den neuen Mietern angemeldet worden war, dürfte der eingeschaltete Herd die Sachen in Brand gesteckt haben.
Der Brand wurde von vier Feuerwehren, die mit sieben Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften vor Ort waren gelöscht. An der Wohnung entstand erheblicher Sachschaden.

Von Unterkärntner Nachrichten Redaktion
»Es werde Licht«: Stadt Wolfsberg bereitet sich auf die Weihnachtszeit vor – Start ist am 28. November
Die Sperre des Gehwegs rund um die Baustelle der neuen Bank-Zentrale sorgt für heftige Diskussionen
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!