Artikel
Pack. Mehr als 50 Personen sind ab Montag, 9. Mai, in der Tunnelkette Pack (Assingberg, Herzogberg, Kalcherkogel und Mitterberg) in insgesamt vier Nächten (jeweils von 19 Uhr bis 5 Uhr früh) im Einsatz, um Wartungsarbeiten durchführen zu können. In den ersten beiden Nächten ist deswegen die Richtungsfahrbahn Klagenfurt/Italien gesperrt, in den beiden darauffolgenden Nächten die Richtung Wien. Die Umleitung führt jeweils ab den Anschlussstellen Mooskirchen beziehungsweise Packsattel über die Packer Bundesstraße B70.
In diesen vier Nächten werden von den Asfinag-Bauwerksprüfern und externen Ziviltechnikern unter anderem die Tunnelröhren geprüft, mittels Tunnelscan vermessen und die Kanäle und Entwässerungsleitungen kontrolliert.
Die Betriebstechnik des Autobahnerhalters Asfinag führt parallel Wartungsarbeiten an der Beleuchtung, den Brandmeldeanlagen, den Einrichtungen für die Höhenkontrollen, den Funkkabeln und den Lüftern durch. Um die nächtlichen Sperren bestmöglich zu nutzen, erfolgen weiters Sanierungen von kleineren Fahrbahnschäden und die Reparatur einer Fahrbahnübergangskonstruktion sowie umfassende Reinigungsarbeiten.
Auch die Feuerwehr Mooskirchen nutzt die Sperre, um die Tunnel zu begehen und sich mit den Einrichtungen vertraut zu machen sowie um kleinere Übungen zu absolvieren.
Von Unterkärntner Nachrichten Redaktion
Biodiversitätspreis: Vier Lavanttaler Initiativen wurden mit der »Goldenen Apis« ausgezeichnet
Lavanttaler Hockeyliga steht bereits wieder in den Startlöchern – Saisonauftakt ist am 8. November
Schlüsselübergabe: Das umgebaute Rüsthaus der FF Wisperndorf ist nun offiziell fertiggestellt
0 Kommentare Kommentieren
Keine Kommentare gefunden!