Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Basketball: Mit einem zweitägigen Fest feiert der BBC Wolfsberg sein 50-jähriges BestandsjubiläumAusgabe 24 | Mittwoch, 12. Juni 2024

Im Sommer 1974 wurde der Basketballclub Wolfsberg gegründet. Anlässlich des 50. Geburtstages des Vereins in diesem Jahr, gibt es am kommenden Wochenende ein zweitägiges Fest mit Turnieren, Nachwuchsbewerben und einer Zeitreise durch die BBC-Geschichte.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Unterkärntner Nachrichten Redaktion Von Unterkärntner Nachrichten Redaktion officeno@spamunterkaerntner.at
Die erste BBC-Herrenmannschaft: Herbert Gartner, Bernhard Grumeth, Erwin Theuermann, Hubert Rothleitner, Wolfgang Jessernig, Gerald Steinbauer, Wilfried Wiltsche, Dietmar Krump (stehend, v. l.), Karl Kostmann, Hannes Kolb (Trainer), Gerhard Schweiger, Meinhard Wutscher, Franz Theuermann (hockend, v. l.).Foto: UN-Archiv

Artikel

Wolfsberg. Der Basketballclub (BBC) Wolfsberg wurde im Sommer 1974 gegründet und feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Der BBC blickt auf eine lange Tradition zurück. Nach einer mehrjährigen Anlaufzeit, in der der Verein aufgebaut wurde, konnte man ab den 1980er-Jahren als einziger Verein Kärntens im weiblichen und männlichen Bereich in allen Spielklassen Mannschaften stellen und insgesamt 52 Kärntner Meistertitel erobern. Der Höhepunkt war die Saison 1990/91, als es dem BBC gelang, fünf Kärntner Meistertitel zu gewinnen und mit allen an der Meisterschaft teilnehmenden acht Mannschaften auf dem Podest zu landen.

Die BBC-Damen und der weibliche Nachwuchs sorgten für 36 Meistertitel. Damit ist der BBC Wolfsberg im weiblichen Bereich der erfolgreichste Verein Kärntens und seit Jahren auch österreichweit in der weiblichen Nachwuchs-Superliga und der 2. Damenbundesliga aktiv. Für die WU16 gab es 1989, für die WU14 2011, die Bronzemedaille in der österreichischen Meisterschaft. Im Vorjahr lieferte die WU16 mit dem zweiten Platz in Österreich, nachdem man den Grunddurchgang ungeschlagen gewonnen hatte, die vorläufige Krönung. Hauptverantwortlich für die Erfolge der Mädchen ist Langzeit-Trainerin Andrea Frank-Stocker, die gemeinsam mit Petra Hauser-Strasser als Aktive die meisten Meistertitel einfahren konnte.

Die Herren holten 1983 den Kärntner Cupsieg und erreichten im österreichischen Cup für Landesligamannschaften das Semifinale. In den 90er-Jahren landete man fast durchgehend unter den besten drei Mannschaften, für den Kärntner Meistertitel reichte es bis heute nicht. Die erfolgreichsten männlichen Nachwuchsspieler kamen vom Jahrgang 1998. Sie sicherten sich die  Kärntner U12-, U14- und U19-Titel und landeten in der österreichischen Nachwuchsmeisterschaft auf Rang sechs.  Unzählige Kärntner Meistertitel holten die BBC-Nachwuchsspieler mit ihren Schulmannschaften. 2016 holten die Mädchen der MS Wolfsberg beim Unterstufenturnier sogar den österreichischen Meistertitel, dem die Schule 2022 den österreichischen 3x3-Meistertitel folgen ließ. 2023 holte sich das BORG Wolfsberg den österreichischen Oberstufenmeistertitel der Mädchen.

Entwicklung von Spitzenspielern
Besonders hervorgetan hat sich der BBC Wolfsberg in der Entwicklung von Spitzenspielern. Kaum ein Verein kann auf eine so hohe Zahl an Spielerinnen und Spieler verweisen, die es in die Bundesliga geschafft haben. Die Liste reicht von Peter Schmedler, Hans Jürgen Gutsche und dem heutigen HAK-Direktor Gerhard Veidl, die in den 80er- und 90er-Jahren bei den Wörthersee Piraten im Einsatz waren, über Samuel Knabl, der mit den Kapfenberg Bulls vier Mal österreichischer Meister wurde und Herren-Nationalspieler war, bis zu den zuletzt erfolgreichen Damen Laura Bischof und Anna Fellner, die mit UBI Graz in der österreichischen Damenbundesliga mehrere Meister- und Vizemeistertitel holten. Heuer gewannen die Brüder Daniel und Florian Köppel mit den Oberwart Gunners sensationell den österreichischen Meistertitel. Beide sind auch in den österreichischen Nationalteams im Einsatz. Ihre Schwester Christina gilt als eines der größten WU17-Talente Österreichs. In den vergangenen zwei Jahren standen acht BBCler in diversen Nationalteams.

Im Kärntner Basketballverband war der BBC Wolfsberg über die Jahre federführend im Vorstand vertreten, seit heuer stellt man mit Harald Frank sogar erstmals den Präsidenten.

Auch als Veranstalter machte sich der BBC Wolfsberg einen Namen. Legendär sind die Konzerte beim Gasthaus Kreuzkogler, wo mit Harri Stojka und Ostinato auch österreichische Spitzenjazzer auftraten. 15 Mal fand das »Basketball on the Road«-Turnier statt, an denen insgesamt an die 600 Teams teilnahmen.

Zweitägiges Geburtstagsfest
Seinen Geburtstag feiert der BBC Wolfsberg in diesem Jahr mit einem zweitägigen Fest am 15. und 16. Juni. Dabei steht natürlich der Basketballsport im Mittelpunkt.

Am Samstag, 15. Juni, findet ab 10 Uhr das 3x3 »on the road again«-Turnier am Skaterpark beim Jugendzentrum in Wolfsberg statt. Am Vormittag spielt der Nachwuchs, ab 14 Uhr geht es für die Erwachsenen mit einem Herren- und einem Mixed-Turnier weiter. Im Rahmen des Turniers wird es für die ehemaligen BBC-Spielerinnen und -Spieler ein Generationen- und Familienturnier geben. Ab 20.30 Uhr findet ein kurzer Festakt statt, für gute Unterhaltung sorgt der holländische Pianist Sake, der einige Male bei BBC-Veranstaltungen aufgetreten ist.

Am Sonntag, 16. Juni, steht ab 10.40 Uhr in der Sporthalle St. Margarethen ein klassisches Generationenturnier am Programm, bei dem auch die momentan aktiven Nachwuchsspieler nicht zu kurz kommen. Wurf- und Staffelbewerbe und eine Zeitreise durch die 50-jährige Vereinsgeschichte des BBC Wolfsberg sorgen für Unterhaltung.

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren