Seit 1887 | Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

Corona-Massentest im Lavanttal: So läuft er ab, das müssen Sie wissenAusgabe 50 | Mittwoch, 9. Dezember 2020

Am Wochenende gehen im Bezirk Wolfsberg die von der Regierung verordneten Corona-Massentests über die Bühne. Alle im Lavanttal gemeldeten und symptomfreien Personen ab dem sechsten Lebensjahr sollen teilnehmen.

E-Mail

0 Kommentare

Meist gelesen

Artikel

Anmeldungen sind online unter www.kaerntentestet.at möglich. Wer keinen Internetzugang besitzt, kann sich auch am Testtag vor Ort anmelden. Zum Test müssen eine ausgedruckte und ausgefüllte Registrierung, ein Lichtbildausweis, die E-Card und ein Mund-Nasen-Schutz mitgebracht werden. Nach dem Test ist das Gebäude sofort zu verlassen. Die Verständigung über das Ergebnis erfolgt per SMS, E-Mail oder telefonisch. Positiv getestete Personen werden telefonisch über die Absonderung informiert und zum PCR-Test aufgefordert.

In Wolfsberg wird am Freitag, 11., Samstag, 12., und Sonntag, 13. Dezember jeweils von 8 bis 18 Uhr getestet. Es gibt zwei Test-Standorte (KUSS und Sporthalle im Bundesschulzentrum) mit zwölf Teststraßen. 

Wolfsberg erweitert an den Testtagen das Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs: IST-Mobil ist am Samstag von 8 bis 18 Uhr (statt normalerweise bis 16 Uhr) und am Sonntag ebenfalls von 8 bis 18 Uhr verfügbar (sonntags fährt normalerweise kein IST-Mobil).

Postbus wird die zwei Stadtbuslinien am Samstag und Sonntag wie werktags von Montag bis Freitag führen. Die Linien Weißenbach (Samstag und Sonntag drei Mal) und St. Stefan (Samstag und Sonntag zwei Mal) fahren am Wochenende unverändert.

In St. Andrä werden die Tests von 11. bis 13. Dezember im Rathaussaal und im Kulturstadl Maria Rojach durchgeführt. 

In Frantschach-St. Gertraud wird für die Massentestung am 12. und 13. Dezember in der Volksschule eine Teststation mit zwei Testlinien eingerichtet.

In Preitenegg wird nur am Sonntag, 13. Dezember, in der Volksschule/Bildungszentrum Preitenegg getestet.

In Reichenfels steht die Teststation im Veranstaltungszentrum von 11. bis 13. Dezember zur Verfügung.

In Bad St. Leonhard wird am 12. und 13. Dezember im Kulturheim getestet.

In Lavamünd findet der Test am 12. und 13. Dezember im Kulturhaus Lavamünd statt. 

St. Georgen testet seine Bürger am 12. und 13. Dezember im Kultursaal. 

In St. Paul werden die Tests am 12. und 13. Dezember in der Volksschule durchgeführt.

Die Teststationen sind im ganzen Lavanttal von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Lesen Sie dazu auch den Artikel "FAQs zu den Tests"

0 Kommentare Kommentieren

Keine Kommentare gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Kommentarbereich prüfen wir alle Beiträge, bevor sie veröffentlicht werden. Ihr Kommentar erscheint, sobald er gesichtet wurde.

Bitte melden Sie sich an, um die Beiträge zu lesen oder zu kommentieren.AnmeldenHier Registrieren