Preitenegg

Seit 1887Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

MenüMenü

  • Tastaturkürzel
    • Startseite [0]
    • Navigation [1]
    • Inhalt [2]
    • Kontakt [3]
    • Sitemap [4]
    • Suchfunktion [5]
  • Schnell-Links
    • Kontakt
    • Leserbriefe
    • Bilder
    • Suche
    • Abo
    • Anmelden
  • Endgerät
    • Auto-Auswahl
    • Desktop
    • Handheld
    • Mobile
  • Navigation
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Chronik
      • Kultur
      • Jugend
      • Land und Leute
      • Panorama
      • Archiv
    • Sport
    • Gesellschaft
      • Interview
      • Portrait
    • Lifestyle
      • Gesundheit
      • Kulinarik
      • Reisen
      • Auto&Motor
    • Service
      • Eheschließungen
      • Geburten
      • Storchenpost
      • Trauerfälle
      • Leserbriefe
      • Blick zurück
      • Horoskop
      • Bauernregel
      • Ärztenotdienst
      • Apothekennotdienst
      • Termine&Events
      • Tiereck
      • Bildergalerie
      • ePaper
      • Sonderthemen
      • Marktplatz
01
01
1970
01:00:00
00:00:00:00
Marktplatz
BilderSuche
Unterkärntner NachrichtenSitemapRegionsübersicht:Preitenegg

Artikel

Was ist los in Preitenegg

Übersicht vom Bezirk.Weiter zur Übersicht nach Regionen Weiter

  • Wahl 2021: Nach Kogler-Rückzug wählt Preitenegg neuen BürgermeisterDrei Kandidaten für die bevorstehende Bürgermeisterwahl stehen in der höchstgelegenen Gemeinde des Bezirks fest.
  • Nastassja Schell versteigert den Nachlass ihres Vaters Maximilian – Witwe Iva äußert sich kritisch290 Gegenstände, die der 2014 verstorbene Weltstar in seinem Haus in Preitenegg gesammelt hatte, werden bis 16. Jänner via Internet angeboten, darunter Bücher, Bilder, Möbel oder Schells persönliche Tennisschläger. Iva Schell erfuhr durch Medien vom Vorhaben.
  • Corona-Fälle: Polizeiinspektion Preitenegg vorübergehend geschlossenAufgrund der Erkrankung von Bediensteten ist die Polizeiinspektion in Preitenegg vorübergehend unbesetzt.
  • In Preitenegg hängt der Segen in der Kirche schief: Jetzt gibt es Aussprache mit hohen WürdenträgernNicht alle Preitenegger Gläubigen sind mit der Art einverstanden, wie Provisor Eugeniusz Subocz sein Amt ausübt. Daher treffen am Freitag Vertreter der Pfarre und von Vereinen mit Generalvikar Sedlmaier, Dechant Edlinger und dem Priester selbst zusammen.
  • Wirbel in der Almgemeinschaft Schrottalm: Nach dem Viehauftrieb kam es zu einer SchlägereiBei einem Treffen in der Schrottalmhütte gerieten Mitglieder der Gemeinschaft in Streit, der für den stellvertretende Obmann mit einem Faustschlag endete. Der Obmann der Gemeinschaft will als Konsequenz daraus bei der nächsten Wahl nicht mehr antreten.
  • Lavanttaler Spielplätze öffnen wiederAb morgen, 1. Mai, ist die Benutzung wieder erlaubt.
  • »Die Kunst hat auch in der jetzigen Krise einen sehr hohen Stellenwert« Iva Schell und Heimo »Der Mönch« Luxbacher sprechen als freischaffende Künstler über ihren Umgang mit der Coronakrise, den Stillstand im Kulturbereich und ihre Hoffnungen für die neue Zeit danach.
  • Hebalm-Projekt war der Auslöser: Preitenegg ist nach 13 Jahren beim Regionalmanagement dabei Weil es ohne Mitgliedschaft keine Leader-Förderung gibt, entschied sich die Gemeinde zum Beitritt zum RML. Von allen Mitgliedern kam grünes Licht, die Aufnahme wurde von der Generalversammlung bereits beschlossen. Damit ist das Tal geschlossen vertreten.
  • Wegen Nichtantritt: TSV Preitenegg erhält erst nach zwei Monaten 350 Euro EntschädigungAnfang April ist die 1b-Mannschaft des SK St. Andrä nicht zum Auswärtsspiel beim TSV Preitenegg angetreten. Laut den Statuten des Kärntner Fußballverbands steht der Heimmannschaft eine Entschädigung in Höhe von 350 Euro zu, die bis dato nicht bezahlt wurde.
  • Schützenverein PreiteneggDer Schwerpunkt liegt auf den sportlichen Erfolgen, aber auch die gesellschaftlichen Aktivitäten spielen eine große Rolle. Gottfried Joham steht dem Verein seit mittlerweile 25 Jahren als Oberschützenmeister vor.
Popup
Suche

Fenster schließen
Anmelden

Passwort vergessen? AGB Datenschutzbestimmungen Sie sind noch nicht registriert?
Hier registrieren.

Fenster schließen
Bauernregel der Woche

15. Januar: St. Habakuk
Spielt auch die Muck’ um Habakuk, der Bauer nach dem Futter guck.

17. Januar: St. Antonius
Die Kälte, die kommt angegangen, wenn bei Theobald die Tage langen.

Fenster schließen
Tierecke

Zugelaufen in St. Paul ist schon vor einiger Zeit dieser recht junge Kater, leider nicht gechippt. Wer kennt oder vermisst? Frau Mellunig 06643522476

Zugelaufen ist dieser unkastrierte Kater in 9155 Neuhaus, bzw kommt dort seit Ende November zu einer Futterstelle. Wer kennt oder vermisst? Frau Thuller  06642279447.

Zugelaufen/aufgefunden wurde Mitte Dezember in St. Paul ein recht junges Kätzchen mit Ohrenentzündung und Parasitenbefall, leider auch nicht gechippt und unkastriert. Wer kennt/vermisst? Frau Hofer 06641875801

Vermisst wird der Kater Buffy in Aich bei Maria Rojach seit dem 15. Dezember. Bei Sichtung oder Informationen zum Aufenthalt des Katers, bitte bei der Besitzerin melden! Frau Poms 0664 75103040.

Zugelaufen ist diese Katze in Wolfsberg nähe Berufsschule. Sie kommt zu einer Futterstelle seit Anfang/Mitte November fressen. Das Geschlecht ist leider unbekannt. Wer kennt oder vermisst? Frau Thuller 0664/2279447

Zugelaufen/aufgefunden
wurde am 11. November dieses zutrauliche, aber nicht gechipte Kätzchen in Bad St. Leonhard auf der Tuschenkogelstraße. Wer kennt oder vermisst? Frau Hofer 06641875801

Vermisst
wird der 10-jährige Kater "Kuba" in St. Paul, Kollnitzerweg beim SPAR.
Er hat langes graues Fell und ist am Bauch frisch vom Tierarzt geschert, weil er verfilzt war. Über Sichtungen, Hinweise würde sich
Frau Stempfer 066488337004 freuen
 

Zugelaufen
schon vor einiger Zeit in Hart bei Lavamünd ist dieser zutraulicher Kater. Leider nicht gechippt.
Frau Thuller 0680/1307353

Fenster schließen
Fundamt WolfsbergIn der »Alten Post«, Hoher Platz 16
T: 04352 537-301 bzw. 302Öffnungszeiten:Mo–Do: 7.30–12 Uhr und 13–16 Uhr
Freitag: 7.30–12 UhrFenster schließen
  • Zusatzmenü
    • Startseite
    • Kontakt
    • Nach oben

Seit 1887Das unabhängige Wochenblatt für Unterkärnten

PolitikWirtschaftChronikSportGesellschaftLifestyle KontaktAnsprechpartnerSitemapRegionsübersicht

KontaktT +43 4352 2423officeno@spamunterkaerntner.at

ImpressumAGBDatenschutz
© 2019 Unterkärntner Nachrichten