Preitenegg
Seit 1887
Das unabhängige Wochenblatt
für Unterkärnten
Menü
Menü
Tastaturkürzel
Startseite [0]
Navigation [1]
Inhalt [2]
Kontakt [3]
Sitemap [4]
Suchfunktion [5]
Schnell-Links
Kontakt
Leser
briefe
Bilder
Suche
Abo
Anmelden
Endgerät
Auto-Auswahl
Desktop
Handheld
Mobile
Navigation
Politik
Wirtschaft
Chronik
Kultur
Jugend
Land und Leute
Panorama
Archiv
Sport
Gesellschaft
Interview
Portrait
Lifestyle
Gesundheit
Kulinarik
Reisen
Auto&Motor
Service
Eheschließungen
Geburten
Storchenpost
Trauerfälle
Leserbriefe
Blick zurück
Horoskop
Bauernregel
Ärztenotdienst
Apothekennotdienst
Termine&Events
Tiereck
Bildergalerie
ePaper
Sonderthemen
Marktplatz
01
01
1970
01:00:00
00
:
00
:
00
:
00
Unterkärntner Nachrichten
Sitemap
Regionsübersicht:
Preitenegg
Artikel
Was ist los in Preitenegg
Übersicht vom Bezirk.
Weiter zur Übersicht nach Regionen
Weiter
Wahl 2021: Nach Kogler-Rückzug wählt Preitenegg neuen Bürgermeister
Drei Kandidaten für die bevorstehende Bürgermeisterwahl stehen in der höchstgelegenen Gemeinde des Bezirks fest.
Nastassja Schell versteigert den Nachlass ihres Vaters Maximilian – Witwe Iva äußert sich kritisch
290 Gegenstände, die der 2014 verstorbene Weltstar in seinem Haus in Preitenegg gesammelt hatte, werden bis 16. Jänner via Internet angeboten, darunter Bücher, Bilder, Möbel oder Schells persönliche Tennisschläger. Iva Schell erfuhr durch Medien vom Vorhaben.
Corona-Fälle: Polizeiinspektion Preitenegg vorübergehend geschlossen
Aufgrund der Erkrankung von Bediensteten ist die Polizeiinspektion in Preitenegg vorübergehend unbesetzt.
In Preitenegg hängt der Segen in der Kirche schief: Jetzt gibt es Aussprache mit hohen Würdenträgern
Nicht alle Preitenegger Gläubigen sind mit der Art einverstanden, wie Provisor Eugeniusz Subocz sein Amt ausübt. Daher treffen am Freitag Vertreter der Pfarre und von Vereinen mit Generalvikar Sedlmaier, Dechant Edlinger und dem Priester selbst zusammen.
Wirbel in der Almgemeinschaft Schrottalm: Nach dem Viehauftrieb kam es zu einer Schlägerei
Bei einem Treffen in der Schrottalmhütte gerieten Mitglieder der Gemeinschaft in Streit, der für den stellvertretende Obmann mit einem Faustschlag endete. Der Obmann der Gemeinschaft will als Konsequenz daraus bei der nächsten Wahl nicht mehr antreten.
Lavanttaler Spielplätze öffnen wieder
Ab morgen, 1. Mai, ist die Benutzung wieder erlaubt.
»Die Kunst hat auch in der jetzigen Krise einen sehr hohen Stellenwert«
Iva Schell und Heimo »Der Mönch« Luxbacher sprechen als freischaffende Künstler über ihren Umgang mit der Coronakrise, den Stillstand im Kulturbereich und ihre Hoffnungen für die neue Zeit danach.
Hebalm-Projekt war der Auslöser: Preitenegg ist nach 13 Jahren beim Regionalmanagement dabei
Weil es ohne Mitgliedschaft keine Leader-Förderung gibt, entschied sich die Gemeinde zum Beitritt zum RML. Von allen Mitgliedern kam grünes Licht, die Aufnahme wurde von der Generalversammlung bereits beschlossen. Damit ist das Tal geschlossen vertreten.
Wegen Nichtantritt: TSV Preitenegg erhält erst nach zwei Monaten 350 Euro Entschädigung
Anfang April ist die 1b-Mannschaft des SK St. Andrä nicht zum Auswärtsspiel beim TSV Preitenegg angetreten. Laut den Statuten des Kärntner Fußballverbands steht der Heimmannschaft eine Entschädigung in Höhe von 350 Euro zu, die bis dato nicht bezahlt wurde.
Schützenverein Preitenegg
Der Schwerpunkt liegt auf den sportlichen Erfolgen, aber auch die gesellschaftlichen Aktivitäten spielen eine große Rolle. Gottfried Joham steht dem Verein seit mittlerweile 25 Jahren als Oberschützenmeister vor.
Zusatzmenü
Startseite
Kontakt
Nach oben