von Michael Swersina, 12.07.2017
Klagenfurt. Von der Teppichreinigung bis hin zum Ankauf – undurchsichtige Angebote verunsichern Kärntner. Um hohe Kosten und mangelnde Qualität bei Reparatur- und Reinigungsarbeiten zu vermeiden, rät die Wirtschaftskammer den Gang zum Kärntner Teppichfachhändler. Seit einiger Zeit tauchen in unregelmäßigen Abständen zumeist dubiose Anbieter in Kärnten auf, die Teppichreparaturen, Teppichreinigungen, Umtauschaktionen anbieten, und sich nicht selten durch aggressive und einschüchternde Verkaufsmethoden bemerkbar machen.
Nach kurzer Zeit sind die Anbieter wieder verschwunden. Reklamationen sind nicht mehr möglich. „Dieser Tage wurde für die Reinigung eines Teppichs vom Besitzer 4.200 Euro verlangt. Der in Kärnten ansässige Fachhandel, der seine Produkte über Firmennamen und Ansprechpersonen anbietet, berechnet für die Reinigung eines Teppichs zwischen 15 und 25 Euro pro m2. (inkl. Mwst.). Der Richtwert für Reparaturen beträgt 50 bis 60 Euro pro m2 (inkl. MwSt.)“, berichtet KommR Erwin Taurer, Berufsgruppenobmann des Kärntner Einrichtungsfachhandels.
Den gesamten Bericht finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Unterkärntner Nachrichten (Nr. 28) oder online hier.